Reparieren, innehalten, hinschauen – und dann weitermachen.

In Folge 70 begleiten wir einen Abschnitt unseres Bordlebens, der auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen mag – und dabei doch von großer Bedeutung ist. Es geht nicht um einen neuen Törn, nicht um Wetter oder Navigation. Es geht um das Leben zwischen den Reisen. Um die notwendige Arbeit am Boot, um Wartung, um Pflege – aber auch um Fragen, wie man unterwegs wirklich lebt. Und wie man sich dabei selbst nicht verliert.

Nach dem aufwühlenden Winter ist unser Segelboot noch weit entfernt von „bereit“. Die Liste der anstehenden Aufgaben ist lang – und sie wird nicht kürzer. Im Gegenteil: Je tiefer man schaut, desto mehr zeigt sich, was zu tun ist. Wir schleifen und lackieren sämtliche Holzteile im Cockpit neu – darunter die Eingangstüren, Ablagen, Sitzflächen und den Tisch. Die Starlink-Antenne bekommt endlich ihren endgültigen Platz. Der Router wird neu verlegt. Die Motorlager werden ersetzt, die Stopfbuchse ebenso. Am Dingi steht ein Ölwechsel an, und auch unter Deck wird weiter an der Elektrik gearbeitet – inklusive neuer USB-Dosen für Navigation und Bordgeräte.

Parallel dazu reinigen wir die Wassertanks, polieren das Deck und kümmern uns um viele kleine Details, die am Ende darüber entscheiden, ob dieses Boot wieder ein sicheres Zuhause wird – oder einfach nur ein Projekt bleibt.

Zwischen all dem Werkeln versuchen wir, einen Rhythmus zu finden. Britti hat einen Zahnarzttermin in Mylor Bridge, einem Nachbarort, den man vom Boot aus zu Fuß erreichen kann. Auf dem Rückweg besucht sie einen besonderen Ort, der nicht auf Postkarten zu finden ist – aber viel über diese Region erzählt: Sailors Creek. Eine stille Bucht abseits der Touristenrouten, ein Rückzugsort ehemaliger Aussteiger:innen, Künstler:innen und Lebensentwürfe, die sich dem Konventionellen entziehen. Heute engagiert sich dort eine kleine lokale Initiative, die versucht, diesen Ort in seiner Eigenheit zu bewahren. Ein Stück gelebte Gegenwartsgeschichte, eingebettet in die Gezeiten Cornwalls.

Diese Folge ist kein Abenteuer im klassischen Sinn. Und doch ist sie eine Momentaufnahme dessen, was es bedeutet, unterwegs zu leben – mit allen Höhen, Tiefen und Zwischentönen. Wir laden euch ein, Teil dieser Reise zu sein. Nicht nur über das Meer, sondern auch durch die Gedanken, Entscheidungen und Orte, die unser Leben ausmachen.