Unsere Reise durch Schottland führte uns an einen ganz besonderen Ort: den Crinan Canal – oft als „Britain’s most beautiful shortcut“ bezeichnet. Und tatsächlich: Diese 9 Meilen lange Passage durch die Halbinsel Knapdale ist mehr als nur eine Verbindung zwischen zwei Küsten. Sie ist eine Einladung zum Innehalten.

Wir starteten in Crinan, einem kleinen Ort direkt am Sound of Jura. Mit an Bord: Rainer, Bernd, Britti und ich. Der Himmel war bedeckt, das Wasser ruhig – genau der richtige Moment, um in dieses entschleunigte Abenteuer einzutauchen. Der Kanal wurde Ende des 18. Jahrhunderts gebaut, um eine sichere Alternative zur Umrundung der Kintyre-Halbinsel zu schaffen – berüchtigt für ihre Strömungen und Wetterlaunen. Heute wird er fast ausschließlich von Freizeitbooten genutzt – so wie von uns.

Die Fahrt ist geprägt von Handarbeit. Schleusen, die wir gemeinsam bedienen. Drehbrücken, die sich langsam öffnen. Und dazwischen: Moorlandschaften, Wälder, alte Bruchsteinmauern, Reiher am Ufer. Unsere erste Übernachtung verbrachten wir an der Bellanoch Swing Bridge – ein ruhiger, fast magischer Ort inmitten der Natur.

Beim Schneiden des Videos wurde mir wieder bewusst, wie besonders diese Reise ist. Was wir seit fast vier Jahren erleben, fühlt sich manchmal wie ein Traum an. Und manchmal – wie in diesem Moment – so real und schön, dass ich meine Tränen nicht zurückhalten kann. Danke an meine Freunde, meine Eltern, meine Geschwister – und an mein Leben.

Am nächsten Tag ging es weiter durch die letzten Schleusen – vorbei an Cairnbaan, Dunardry und Oakfield. Die Landschaft begleitete uns mit einer stillen Erhabenheit, die man kaum in Worte fassen kann. Schließlich erreichten wir Ardrishaig – den östlichen Ausgang des Kanals – und setzten bei bestem Wetter die Segel Richtung Tarbert.

Der Crinan Canal war für uns mehr als nur ein Teil der Route – er war ein Erlebnis für sich. Eine stille, kraftvolle Passage mitten durch das Herz Schottlands.

Viel Spaß beim Video