Kategorie United Kingdom
-
Vlog
S2 F27 - Totalschaden nach 7000 Seemeilen – so endet Staffel 2
Nach über 7000 Seemeilen endet unsere zweite Staffel nicht mit einem Hafen, sondern mit einem Schock: Rollanlage kaputt, Rigg beschädigt, das Babystag gerissen – wir können nicht weiter. Statt Frankreich stranden wir in Cornwall. Die Stimmung ist am Tiefpunkt, die Zukunft ungewiss. In dieser Folge zeigen wir, was passiert ist – und warum wir trotzdem nicht aufgeben. Staffel 3 wird kommen. Irgendwann. Irgendwie.
-
Vlog
S2 F26 - Endlich Delfine
Was als ruhige Ausfahrt mit YouTube-Live beginnt, wird zur fordernden Nachtfahrt: Britti wird seekrank, der Autopilot fällt aus, und Thomi steuert 20 Stunden allein durch Wind und Welle von Milford Haven nach Newlyn. Der Rückweg ist durch die Winddrehung blockiert. Diese Folge zeigt kein Drama, sondern echte Langfahrt: physisch fordernd, mental herausfordernd – und ehrlich erzählt, wie Entscheidungen auf See getroffen und getragen werden müssen.
-
Vlog
S2 F19 - Durch den Crinan Canal – Schottlands schönste Abkürzung
Auf unserer Segelreise durch Schottland erleben wir den Crinan Canal – eine der schönsten Wasserstraßen des Landes. Zwischen Handarbeit an Schleusen, stiller Natur und ganz persönlichen Momenten wird dieser Abschnitt zu einem echten Highlight. Vom Start in Crinan bis zur Weiterfahrt nach Tarbert: entschleunigt, eindrucksvoll und unvergesslich.
-
Logbuch
LOG 25/4 - Endlich wieder einen Flow!
Nach einer längeren Blogpause und einer intensiven Zeit auf See habe ich mich in den letzten Wochen tief in das Thema HDR-Videoschnitt mit HLG in Final Cut Pro eingearbeitet. Was als technische Herausforderung begann, wurde zu einer persönlichen Reise zurück in den kreativen Flow – vergleichbar mit dem, was ich früher beim Musikmachen erlebt habe. In diesem Beitrag erzähle ich, wie ich meine Videoproduktion auf ein neues Qualitätsniveau gebracht habe: mehr Dynamik, bessere Schärfe, sattere Farben – und das ganz ohne neuen Kamerakauf. Eine Geschichte über Technik, Vertrauen in den eigenen Prozess und die Freude am Gestalten.
-
Logbuch
LOG 24/5 - Ein Einblick in das Leben auf dem Segelboot.
Ein Leben auf dem Segelboot klingt nach purem Abenteuer, aber oft ist es genauso viel Alltag. Vom Warten auf das perfekte Wetterfenster bis zum Kochen bei Seegang, vom spontanen Austausch mit Nachbarn bis zu stillen Momenten bei Sonnenuntergang – das Leben auf See ist ein ständiger Balanceakt zwischen Herausforderung und Ruhe. Hier draußen vergeht kein Tag wie der andere, und genau das macht es für Britti und mich so besonders.
-
Logbuch
Log 24/4 - Wieder geht der Autopilot kaputt - Was jetzt?
Mein erstes Fazit? Genug Hydrauliköl auf Lager zu haben, wäre hier Gold wert gewesen. Mit ein wenig Reserveöl hätten wir die Überfahrt vermutlich ohne größere Probleme fortführen können. Es ist ja nicht so, dass ich vergessen hätte, Ersatzteile oder Flüssigkeiten aller Couleur an Bord zu haben – nur eben nicht das, was in diesem Moment am dringendsten gebraucht wurde. Das ist die Essenz von Murphy´s Law. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.